Maximilian Seitz
  • HOME
  • STORY
  • MEDIA
  • REFERENCES
  • GALLERY
  • CONTACT
    • HOME
    • STORY
    • MEDIA
    • REFERENCES
    • GALLERY
    • CONTACT

Maximilian Seitz

  • HOME
  • STORY
  • MEDIA
  • REFERENCES
  • GALLERY
  • CONTACT
image440

Maximilian Seitz ist schon seit vielen Jahren in der Modebranche unterwegs: bereits mit 15 Jahren entwarf er seine ersten Kleidungsstücke, die er über Facebook vermarktete und darüber eine große Fanbase aufbaute. Später folgte Instagram, wo er als Influencer auftritt und Blicke hinter die Kulissen erlaubt. Heute ist er bei vielen TV-Produktionen, sowie Red Carpet Events geladen, tritt als Modekommentator auf und wird in diversen Magazinen als Experte genannt.


Der 1996 geborene Schweinfurter wusste bereits in jungen Jahren, dass der Mode sein gesamtes Herzblut gewidmet ist. So beschäftigte er sich ab 2012, neben seiner Ausbildung im Bereich Wirtschaft, ausgiebig mit den Social Media Netzwerken. Dort konnte er seiner Passion Ausdruck zu verleihen und hatte bald eine beachtliche Fangemeinde um sich geschart, die seine außergewöhnlichen Outfit-Kreationen feierte. Sein Einfluss auf diese Fans blieb nicht lange unentdeckt: bald kamen Firmen auf ihn zu und fragten, ob er ihre Produkte auf seiner Facebook-Seite präsentieren könnte. Zu dieser Zeit gab es in Deutschland noch kaum Influencer im heutigen Sinne. Maximilian erkannte aber dank seiner ersten Anfragen das Potential dieser neuen Kommunikationssparte und wurde eigenhändig aktiv. In diesem Sinne designte er Ende 2012 - damals war er 15 Jahre alt - sein erstes T-Shirt in Kooperation mit Da Becca.


Wenige Monate später gründete er schließlich sein eigenes Modelabel „Maximilian Seitz“. Die Entwürfe wurden zunächst über den hauseigenen Online-Shop, später auch über den Einzelhandel vertrieben. Als Kommunikationskanäle wurden vor allem die Sozialen Medien und Kooperationen mit anderen Bloggern und YouTubern genutzt.
So wurde bald die regionale, später auch die nationale Presse auf den jungen Schweinfurter aufmerksam. Große Namen wie das Handelsblatt, die Welt, die Zeit Online, der Fokus, der Stern und viele mehr berichteten über Maximilians kunterbunte Modewelt. 2016 folgten erste TV-Interviews mit ZDF, MTV Style, und Sat1. Aber er nahm auch selbst die Feder in die Hand und verfasste mehrere Mode-Kolumnen bei lokalen und überregionalen Zeitschriften.


Heute lebt Maximilian in Berlin und ist als Mode-Kritiker, Testimonial und Speaker auf nationaler Ebene bekannt. Er ist Teil verschiedener Jurys, Gesicht für viele große Modemarken sowie Messen und wird auch als Social Media Experte gebucht. Des weiteren hat er 2019 sein neues Streetwear-Label MASÉ gelauncht. Ein besonderer Charakterzug ist und bleibt seine Bodenständigkeit und Herzlichkeit. Trotz seines Erfolges hält er an seinen Wertvorstellungen fest. So verhilft er mit seinem Netzwerk aufstrebenden Startups zu Möglichkeiten und begleitet sie als Ansprechpartner auf dem Weg Richtung Durchbruch.

Buchungsanfragen richten Sie bitte an:


WHY NOT Media

Am Wasserturm 2

D-97424 Schweinfurt


Mail: info@maximilianseitz.de

Cc:  info@whynotmedia.de


Presse- und Medienanfragen (Interviews, TV-Termine o.ä.) richten Sie bitte an:


WHY NOT Media

Am Wasserturm 2

D-97424 Schweinfurt 


Mail: pr@maximilianseitz.de

Cc:  info@whynotmedia.de



  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen